Wikipedia feiert am 15. Jänner 2021 seinen 20. Geburtstag. Die Online-Enzyklopädie und die Blickpunkte haben eines gemeinsam: sie leben vom Engagement vieler Ehrenamtlicher, die regelmäßig Beiträge veröffentlichen.
Am 6. Jänner brachte Alma Zadić ihr erstes Kind, einen gesunden Buben, zur Welt. Für die Dauer der Babypause übernimmt Vizekanzler Werner Kogler die Amtsgeschäfte des Justizressorts.
Seit 2012 ist die Volksanwaltschaft für die Präventive Menschenrechtskontrolle zuständig, im ersten Halbjahr 2021 werden ihre sechs Kontrollkommissionen schwerpunktmäßig die psychiatrischen Krankenanstalten und Abteilungen in ganz Österreich prüfen.
Die neue Blickpunkte-Rubrik „Wort des Monats“ wird künftig immer wieder Ausdrücke der österreichischen Gefängnissprache vorstellen.
Weltweit sind nur wenige Gefängnisse adäquat eingerichtet, um den komplexen Gesundheitsversorgungsbedarf älterer und schwer erkrankter Insass*innen zu decken
Die aktuelle Covid-19-Pandemie zeigt, dass Großinstitutionen wie Wohn- und Betreuungseinrichtungen besonders gefährden: Zum einen herrscht dort ein erhöhtes Infektionsrisiko, zum anderen führten zum Teil überschießende Besuchsverbote und Ausgangsbeschränkungen zu Isolation und Einsamkeit
USA: Die Bedeutung der menschlichen Güte und Verbindung: Seros Weihnachtskartenprojekt
Die Giftspritze wäre mir lieber als die Depotspritze meines Psychiaters Doktor Frankenstein. Ebenso wäre mir der elektrische Stuhl lieber als der Sessel der Justizanstalt.
Interview mit der Abgeordneten zum Nationalrat und Menschenrechtssprecherin des ÖVP-Parlamentsklubs, Dr. Gudrun Kugler, zur Reform des Maßnahmenvollzugs.
Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) befasste sich mit dem Antrag von Herrn B. auf Hilfeleistung nach dem Verbrechensopfergesetz (VOG). Das Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (Sozialministeriumservice) wies diesen Antrag ab, wogegen sich Herr B. beim BVwG beschwerte. Das BVwG hob den negativen Bescheid nun auf und das Sozialministeriumservice muss sich erneut mit der Angelegenheit beschäftigen und dann einen neuen Bescheid erlassen.
EU-Forschungsprojekt setzt sich für verbesserten Zugang zu klinisch-forensischen Untersuchungen ein.
Vom Gericht habe ich am 18. Juni 2020 die Ladung zur Anhörung bekommen, die Anhörung war bereits am 19. Juni. Das Ausstellungsdatum der Ladung war der 10. Juni!